
Bund Deutscher Bodenreformer. (1915). Aufruf: Das Jahr 1914 als das Jahr des alles Bisherige weit in den Schatten stellenden Völkerkrieges, den Deutschland in Wahrung seiner heiligsten Güter zu führen gezwungen, mit Aufbietung all seiner Kräfte und Machtmittel, ... auf sich genommen, bedeutet einen Markstein ersten Ranges für die Geltung unseres Vaterlandes im Rate der Völker : vielleicht noch wichtiger aber ist die Wirkung auf die innere, geistige, wirtschaftliche und soziale Entwicklung ... : die entscheidende Vorbedingung dafür ist die Gestaltung des Bodenrechts . Druck von J. Harrwitz Nachf., G. m. b. H.
Chicago Style (17th ed.) CitationBund Deutscher Bodenreformer. Aufruf: Das Jahr 1914 Als Das Jahr Des Alles Bisherige Weit in Den Schatten Stellenden Völkerkrieges, Den Deutschland in Wahrung Seiner Heiligsten Güter Zu Führen Gezwungen, Mit Aufbietung All Seiner Kräfte Und Machtmittel, ... Auf Sich Genommen, Bedeutet Einen Markstein Ersten Ranges Für Die Geltung Unseres Vaterlandes Im Rate Der Völker : Vielleicht Noch Wichtiger Aber Ist Die Wirkung Auf Die Innere, Geistige, Wirtschaftliche Und Soziale Entwicklung ... : Die Entscheidende Vorbedingung Dafür Ist Die Gestaltung Des Bodenrechts . Berlin: Druck von J. Harrwitz Nachf., G. m. b. H, 1915.
MLA (8th ed.) CitationBund Deutscher Bodenreformer. Aufruf: Das Jahr 1914 Als Das Jahr Des Alles Bisherige Weit in Den Schatten Stellenden Völkerkrieges, Den Deutschland in Wahrung Seiner Heiligsten Güter Zu Führen Gezwungen, Mit Aufbietung All Seiner Kräfte Und Machtmittel, ... Auf Sich Genommen, Bedeutet Einen Markstein Ersten Ranges Für Die Geltung Unseres Vaterlandes Im Rate Der Völker : Vielleicht Noch Wichtiger Aber Ist Die Wirkung Auf Die Innere, Geistige, Wirtschaftliche Und Soziale Entwicklung ... : Die Entscheidende Vorbedingung Dafür Ist Die Gestaltung Des Bodenrechts . Druck von J. Harrwitz Nachf., G. m. b. H, 1915.