Volkseigenes Erinnern : die DDR im sozialen Gedächtnis / Hanna Haag, Pamela Heß, Nina Leonhard (Hrsg.)
Die Beiträge untersuchen aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Modalitäten der selektiven Inanspruchnahme von DDR-bezogenen Wissensbeständen für individuelle wie kollektive Sinnbildung, wie sie sich im Verlauf der letzten zweieinhalb Jahrzehnte im vereinigten Deutschland herausgebildet haben. Hierb...
Na minha lista:
| Corporate Authors: | Springer Fachmedien Wiesbaden (Publisher) |
|---|---|
| Outros Autores: | Haag, Hanna (Herausgeber) Heß, Pamela (Herausgeber) Leonhard, Nina, 1972- (Herausgeber) |
| Formato: | Livro |
| Idioma: | German |
| Publicado em: | Wiesbaden : Springer VS, [2017] |
| Colecção: | Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory studies
|
| Assuntos: | |
| Acesso em linha: | Inhaltstext http://www.springer.com/ Inhaltsverzeichnis |
| Resumo: | Die Beiträge untersuchen aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Modalitäten der selektiven Inanspruchnahme von DDR-bezogenen Wissensbeständen für individuelle wie kollektive Sinnbildung, wie sie sich im Verlauf der letzten zweieinhalb Jahrzehnte im vereinigten Deutschland herausgebildet haben. Hierbei stehen weniger die ‚offiziellen', das heißt die institutionell abgesicherten Sichtweisen auf die DDR im Fokus der Betrachtung. Vielmehr nehmen die Autorinnen und Autoren Formen der sozialen Aneignung (oder auch: der Nicht-Aneignung) dieser sowie anderer, teilweise noch wenig untersuchter DDR-bezogener Wissensbestände ‚von unten' in den Blick und liefern so Erkenntnisse über die Formierung der DDR als Gegenstand sozialer Erinnerungs- und Vergessensprozesse seit 1990. Quelle: Klappentext. |
|---|---|
| Descrição Física: | X, 259 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
| ISBN: | 9783658175474 |