Aspergers Kinder : die Geburt des Autismus im "Dritten Reich" / Edith Sheffer ; aus dem Englischen von Stephan Gebauer

Wien 1938: Der Arzt Hans Asperger beschreibt Symptome bei Kindern, die er unter die Diagnose "autistische Psychopathie" fasst. Er hatte bei Patienten Schwächen im sozialen Verhalten beobachtet. Im selben Jahr ziehen die Nationalsozialisten in Wien ein. Asperger sollte bald verantworten, da...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Sheffer, Edith
Collectivités auteurs:Campus Verlag (Éditeur)
Autres auteurs:Gebauer, Stephan, 1968- (Übersetzer)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Frankfurt ; New York : Campus Verlag, [2018]
© 2018
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Titre Bibliothèque
Aspergers Kinder : Die Geburt des Autismus im "Dritten Reich" Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Aspergers Kinder : Die Geburt des Autismus im "Dritten Reich" NS Documentation Centre (Cologne)
Aspergers Kinder : die Geburt des Autismus im "Dritten Reich" Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Aspergers Kinder : die Geburt des Autismus im "Dritten Reich" Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Aspergers Kinder : die Geburt des Autismus im "Dritten Reich" Topography of Terror (Berlin)
Aspergers Kinder : die Geburt des Autismus im "Dritten Reich" German Resistance Memorial Center (Berlin)
Aspergers Kinder : die Geburt des Autismus im "Dritten Reich" Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Klassen im sozialen Raum : Aufsätze zur europäischen Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts : mit 8 Tabellen Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Narrative der Gewalt : interdisziplinäre Analysen Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Transnationale Philosophie : Hannah Arendt und die Zirkulation des Politischen Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)