Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Stadt und Vergnügen
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Stadt und Vergnügen : Themenschwerpunkt

Stadt und Vergnügen : Themenschwerpunkt / verantwortliche Herausgeberinnen: Yvonne Robel und Alina L. Just

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Robel, Yvonne, 1977- (Herausgeber)
Just, Alina Laura (Herausgeber)
Format: Livre
Langue:German
English
Publié:Berlin : Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH, 2019
Collection:Moderne Stadtgeschichte; 2. Halbjahresband (2019)
Sujets:
Geschichte
Stadt
Vergnügen
Freizeitgestaltung
Aufsatzsammlung
Contenu:7 notices
  • Exemplaires
  • Description
  • Contenu
1. "... jetzt sind Sie die herrschende Klasse!" : zur Aneignung sublimer Vergnügen im Dresden der sowjetischen Besatzungszeit (1945-1949)
2. Gesichtswahrung : Statuskämpfe und soziale Grenzziehung : Interaktion im urbanen Vergnügen des frühen 20. Jahrhunderts
3. Vergnügen in der "Emporkömmlingsstadt" : soziale Scheidelinien in der populären Kultur Plauens im frühen 20. Jahrhundert
4. Freiraum, Volksfest, Stadtmarke : der Hamburger Dom als Brennglas sozialer Zugehörigkeiten und politischer Inszenierungen
5. Maßnahmen zur Hebung des Standes : Strategien von Unternehmern des Vergnügungsgewerbes am Beispiel des Leipziger Krystall-Palastes
6. Das Vergnügen der Anderen : Unterhaltungsmusiker avant la lettre im Kaiserreich
7. "Nur wer feste feiern kann, kann auch erfolgreich kämpfen!" : das Kreuzberger Chamissoplatzfest zwischen Politik und Kommerz

Documents similaires

  • Vergnügen in der DDR
    Publié: (2009)
  • Unterhaltung und Vergnügung : Beiträge der Europäischen Ethnologie zur Populärkulturforschung
    Publié: (2013)
  • Vergnügen in Besatzungszeiten : Begegnungen in westalliierten Offiziers- und Soldatenclubs in Deutschland, 1945-1955
    par: Rudeck, Lena, 1988- 1988-
    Publié: (2023)
  • Die tausend Freuden der Metropole : Vergnügungskultur um 1900
    Publié: (2011)
  • Die vergnügte Gesellschaft : ernsthafte Perspektiven auf modernes Amüsement
    Publié: (2012)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...