Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Mythos Lesen
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Mythos Lesen : Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter

Mythos Lesen : Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter / Klaus Benesch

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Benesch, Klaus, 1958-
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Bielefeld : transcript, [2021]
© 2021
Schriftenreihe:Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik; Band 2
Schlagworte:
Geschichte
Prognose
Gesellschaft
Lesen
Buch
Kultur
Geisteswissenschaften
Methode
Neue Medien
Digital Humanities
Lesekultur
Digitalisierung
Leseforschung
Internet:http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5655-8
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) 00/22.0269 Magazin
Online
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5655-8
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Ähnliche Einträge

  • Warum lesen? : über d. Zukunft d. Buches
    Veröffentlicht: (1988)
  • Digital History : Konzepte, Methoden und Kritiken Digitaler Geschichtswissenschaft
    Veröffentlicht: (2022)
  • Digital Humanities : Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität
    Veröffentlicht: (2015)
  • Digital humanities
    Veröffentlicht: (2013)
  • #DigiCampus : digitale Forschung und Lehre in den Geisteswissenschaften
    Veröffentlicht: (2018)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......