Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Wo ist der Großstädter zuhause...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Wo ist der Großstädter zuhause? : Hamburger Stadtteilgeschichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Wo ist der Großstädter zuhause? : Hamburger Stadtteilgeschichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts / Knud Andresen

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Zeitgeschichte in Hamburg. - FZH, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg 2021 (2022), Seite 13-34
Main Authors:Andresen, Knud
Format: Article
Language:German
Published:2022
Subjects:
Geschichte 1945-2020
Stadtviertel
Geschichtsschreibung
Hamburg
  • Holdings
  • Details
Library
Institute for Contemporary History (Munich)

Similar Items

  • Stadtteilgeschichte, Lebensgeschichten : Lesebuch zur Geschichte des Münchner Alltags ; Geschichtswettbewerb 1988 "Vom Glasscherbenviertel zur Schlafstadt, Geschichte der Münchner Stadtteile"
    Published: (1990)
  • Innenstadtquartiere als Orte sozio-ökonomischen Wandels und Schauplätze von Konflikten : das Beispiel des Belgischen Viertels in Köln
    by: Höhmann, Marc 1964-
    Published: (2019)
  • Entwicklungspotentiale in Stadtteilen und Stadtteilzentren : eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 14. April 1999 in Bonn
    Published: (1999)
  • In Sippenhaft : negative Klassifikationen in ethnischen Konflikten
    by: Sutterlüty, Ferdinand 1962-
    Published: (2010)
  • In Sippenhaft : negative Klassifikationen in ethnischen Konflikten
    by: Sutterlüty, Ferdinand 1962-
    Published: (2010)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...