
Neue Städte : vom Projekt der Moderne zur Authentisierung / herausgegeben von Andreas Ludwig
Neue Städte sind Ausdruck einer Utopie: Mit ihnen sollte die Wohnungsnot im kriegszerstörten Europa gelöst, Wohnraum für groß angelegte Industrialisierungsprojekte und die Verwirklichung einer modernen Lebensweise ermöglicht werden. Zugleich stellten sie Repräsentation von Herrschaft und Raumkontrol...
Na minha lista:
Corporate Authors: | Wallstein-Verlag (Publisher) |
---|---|
Outros Autores: | Ludwig, Andreas (Herausgeber) |
Formato: | Livro |
Idioma: | English German |
Publicado em: | Göttingen : Wallstein Verlag, [2021] © 2021 |
Colecção: | Wert der Vergangenheit;
[Band 4] |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Resumo: | Neue Städte sind Ausdruck einer Utopie: Mit ihnen sollte die Wohnungsnot im kriegszerstörten Europa gelöst, Wohnraum für groß angelegte Industrialisierungsprojekte und die Verwirklichung einer modernen Lebensweise ermöglicht werden. Zugleich stellten sie Repräsentation von Herrschaft und Raumkontrolle dar. Neue Städte altern jedoch schneller als andere Städte. Grund sind Strukturwandel und soziale Veränderungen. Es erfolgten Abrisse, aber auch denkmalpflegerische Rekonstruktion und der Aufbau Neuer Städte an anderen Orten. Die Beiträge des Buches beschreiben den Wandel der Neuen Stadt seit 1945 und verfolgen ihre Entwicklung bis zur Gegenwart - mit Beispielen aus Frankreich, Großbritannien, Albanien, Polen, Ungarn, Israel und China. Dabei geht es auch um die urbane und historische Authentizität der Neuen Stadt und den jeweiligen Umgang mit der eigenen Geschichte. |
---|---|
Descrição do item: | Bandzählung der Serie von der Verlagsseite ermittelt Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch |
Descrição Física: | 191 Seiten Illustrationen, Karten 23 cm |
ISBN: | 9783835350304 3835350307 |