Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Nylon und Napalm
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Nylon und Napalm : die Geschäfte der Emser Werke und ihres Gründers Werner Oswald

Nylon und Napalm : die Geschäfte der Emser Werke und ihres Gründers Werner Oswald / Regula Bochsler ; Institut für Kulturforschung Graubünden (Hg.)

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Bochsler, Regula, 1958-
Collectivités auteurs:Institut für Kulturforschung Graubünden (Herausgebendes Organ)
Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte (Éditeur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Zürich : Hier und Jetzt, 2023
© 2022
Édition:2. Auflage
Sujets:
Oswald, Werner, 1904-1979
Chemie Holding Ems
Geschichte 1936-1970
Chemische Industrie
Rüstungsindustrie
Schweiz
Die Emser Werke im Kalten Krieg
Gründer Werner Oswald
Kunstfaserproduktion
Ems-Chemie
bekanntes Industrieunternehmen
Waffengeschäft
Holzverzuckerung AG
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Institute for Contemporary History (Munich) 00/23q.0054 Magazin
Internet
Inhaltsverzeichnis

Documents similaires

  • Die chemische Industrie : Zeitschrift herausgegeben vom Verein zur Wahrung der Interessen der Chemischen Industrie Deutschlands ; Organ für die Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie und des Arbeitsverbandes der Chemischen Industrie Deutschlands
    Publié: (1878)
  • Napalm : Streitschrift und Dokumentation
    Publié: (1968)
  • Angewandte Chemie
    Publié: (1887)
  • I.-G. Deutschland : Ein Staat im Staate
    par: Wickel, Helmut
    Publié: (1932)
  • Freiheit am Ende des Weges : Erinnerungen einer Emser Jüdin von 1933 bis 1942
    par: Dietz, Edith
    Publié: (1988)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...