Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Das Erinnern institutionalisie...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Das Erinnern institutionalisierter Gewalt und die historische Semantik

Das Erinnern institutionalisierter Gewalt und die historische Semantik

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Geschichte und Erinnerung: Zwangsaussiedlung und Flucht 1939-1945-1949 S. 44-67
Hauptverfasser:Orlowski, Hubert
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Kriegszeit
Nachkriegszeit
Polen
Deutsche Ostgebiete
Umsiedlung
Zwangsumsiedlung
Flucht
Vertreibung
Polen (Volk)
Deutsche
Vergangenheitsbewältigung
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Details
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Das war mal unsere Heimat ... - Eine Spurensuche
    von: Neumärker, Uwe
  • Fremde in der Heimat : Flucht - Vertreibung - Integration
    von: Benz, Wolfgang
  • Population Displacement and Regional Reconstruction in Postwar Poland - the Case of Upper Silesia
    von: Ochman, Ewa
  • Geschichte und Erinnerung: Zwangsaussiedlung und Flucht 1939-1945-1949
    Veröffentlicht: (2008)
  • Umsiedlungen, Vertreibungen und Fluchtbewegungen 1939 - 1959 : Atlas zur Geschichte Ostmitteleuropas
    Veröffentlicht: (2012)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......