Styl cytowania APA

Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Berlin, Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin, Deutsches Historisches Museum Berlin, Lehrstuhl Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt im Nationalsozialismus der Humboldt-Universität zu Berlin, Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, . . . Willy-Brandt-Zentrum für Deutschland - und Europastudien der Universität Breslau. (2013). Das war mal unsere Heimat.: Jüdische Geschichte im preußischen Osten. Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung;Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas.

Styl cytowania Chicago

Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Berlin Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin, Deutsches Historisches Museum Berlin, Lehrstuhl Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt im Nationalsozialismus der Humboldt-Universität zu Berlin, Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Willy-Brandt-Zentrum für Deutschland - und Europastudien der Universität Breslau (Centrum Studiów Niemieckich i Europejskich im. Willy'ego Brandta Uniwersytetut Worclawskiego), i Willy-Brandt-Zentrum für Deutschland - und Europastudien der Universität Breslau. Das War Mal Unsere Heimat.: Jüdische Geschichte Im Preußischen Osten. Berlin: Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung;Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, 2013.

Styl cytowania MLA

Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, et al. Das War Mal Unsere Heimat.: Jüdische Geschichte Im Preußischen Osten. Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung;Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, 2013.

Uwaga: Te cytaty mogą odróżniać się od wytycznej twojego fakultetu..