Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Methoden der Operativen Aufklä...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Methoden der Operativen Aufklärung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen in der ehemaligen DDR

Methoden der Operativen Aufklärung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen in der ehemaligen DDR

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:NS-Gewaltherrschaft : Beiträge zur historischen Forschung und juristischen Aufarbeitung S. 435-455
Hauptverfasser:Solf, Ursula
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Deutschland (DDR)
Ministerium für Staatssicherheit (MfS)
Nationalsozialistischer Verbrecher
Nationalsozialistisches Verbrechen
Strafverfolgung
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Bibliothek Signatur
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Ähnliche Einträge

  • Einsatz im Warschauer Aufstand : NS-Verbrecher und die DDR-Staatssicherheit
    von: Leide, Henry
  • DDR - eingesperrt : Jugendliche im Stasi-Visier am Beispiel des Operativen Vorgangs (OV) "Signal" - Auszug aus einer Akte des MfS
    Veröffentlicht: (2012)
  • DDR-Staatssicherheit : das Phänomen des Verrats ; die Zusammenarbeit zwischen MfS und KGB
    von: Fricke, Karl Wilhelm 1929-
    Veröffentlicht: (1995)
  • Strafjustiz im Namen des Volkes? : Die Prozesse gegen Hermann Flade, Hans-Joachim Schiebel, Elli Barczatis und Karl Laurenz
    von: Fricke, Karl Wilhelm
  • Vorsicht! Bei Einladung zum Menschenraub
    von: Muhle, Susanne
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......