Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Topographie und Nutzungsgeschi...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Topographie und Nutzungsgeschichte der 700 Zwangsarbeiterlager in und um Berlin

Topographie und Nutzungsgeschichte der 700 Zwangsarbeiterlager in und um Berlin

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Zwangsarbeit während der NS-Zeit in Berlin und Brandenburg : Formen, Funktionen und Rezeption S. 89-109
Auteurs principaux:Kubatzki, Rainer
Format: Article
Sujets:
Berlin
Zwangsarbeit
Lager (Unterkunft)
Zwangsarbeiterlager
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Localisation Cote
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Documents similaires

  • "In Göttingen befinden sich etwa 6000 ausländische Arbeiter : NS-Zwangsarbeiter in der Stadt Göttingen
    par: Tollmien, Cordula
  • Topographie und Nutzungsgeschichte der 700 Zwangsarbeiterlager in und um Berlin 1939-1945
    par: Kubatzki, Rainer
  • Topographie und Nutzungsgeschichte der 700 Zwangsarbeiterlager in und um Berlin 1939-1945
    par: Kubatzki, Rainer
    Publié: (2001)
  • Große Ausländerlager in Kassel (1940-1945)
  • Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterlager in der faschistischen Reichshauptstadt Berlin 1939-1945
    par: Demps, Laurenz
    Publié: (1986)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...