Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Zwangsarbeit in der sächsische...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Zwangsarbeit in der sächsischen Braunkohlenindustrie

Zwangsarbeit in der sächsischen Braunkohlenindustrie

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Fremd- und Zwangsarbeit in Sachsen 1939-1945 : Beiträge eines Kolloquiums in Chemnitz am 16. April 2002;Begleitband einer Gemeinschaftsausstellung der Sächsischen Staatsarchive S. 57-62-
Auteurs principaux:Urban, Thomas
Format: Article
Sujets:
Zwangsarbeit
Salzdetfurth
Braunkohlenwerke Salzdetfurth AG, Werk Kraft Deutzen
Borna
Braunkohlenwerk Borna
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Localisation Cote
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Documents similaires

  • Konrad Adenauer, Oberbürgermeister von Köln : Festgabe der Stadt Köln zum 100. Geburtstag ihres Ehrenbürgers am 5. Januar 1976
    Publié: (1976)
  • Zwangsarbeit in der sächsischen Braunkohlenindustrie
    par: Urban, Thomas
    Publié: (2002)
  • Zwangsarbeit in der leipziger Braunkohlenindustrie. Der Braunkohlentiefbauschacht Leipzig-Dölitz 1939 bis 1945
    par: Baumert, Martin
  • Konzerne beherrschen den Bonner Staat
    Publié: (1961)
  • Zwangsarbeit bei Ford : eine Dokumentation
    Publié: (1996)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...