Ir para o conteúdo
AGGB-Catalog
  • A sua conta
  • Sair
  • Entrar
  • Idioma
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avançada Histórico de Pesquisas Novos exemplares Dicas de Pesquisa
  • Pesquisa
  • Lebensverhältnisse von ausländ...
  • Citar
  • Enviar por email
  • Imprimir
  • Exportar registo
    • Exportar para RefWorks
    • Exportar para EndNoteWeb
    • Exportar para EndNote
  • Adic. favoritos
  • Permanent link
Lebensverhältnisse von ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in der Stadt Oldenburg während des Zweiten Weltkrieges

Lebensverhältnisse von ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in der Stadt Oldenburg während des Zweiten Weltkrieges

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Publicado no:Nationalsozialismus und Zwangsarbeit in der Region Oldenburg S. 79-121
Main Authors:Hoffmann, Katharina
Formato: Artigo
Assuntos:
Oldenburg (Oldenburg)
Zwangsarbeit
Lager (Unterkunft)
Zwangsarbeiterlager
Durchgangslager Oldenburg, Rennplatz
Ostarbeiterdurchgangslager Rennplatz, Ohmstede
Arbeitserziehungslager Oldenburg (Schule Drielake)
Medizinische Versorgung
Lebensbedingung
Lagerverzeichnis
Lagerplan
Zahlenangabe
  • Exemplares
  • Descrição
  • Contexto
Descrição
Descrição não disponível.

Registos relacionados

  • Baltenflüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg im deutschen Exil : Ein Balanceakt zwischen Diktaturen und Demokratie;Dargestellt an den Baltenkolonien im Oldenburger Land
    Por: Heuzeroth, Günter
    Publicado em: (2013)
  • Zwangsarbeit und ihre gesellschaftliche Akzeptanz in Oldenburg 1939 - 1945
    Por: Hoffmann, Katharina
    Publicado em: (2001)
  • ˜Dieœ Geschichte der Oldenburger Juden und ihre Vernichtung : [aus Anlass d. Ausstellung im Stadtmuseum Oldenburg vom 9. November - 11. Dezember 1988]
    Publicado em: (1988)
  • Gefangen am Schlossgarten : zur Geschichte des Oldenburger Strafvollzugs in der Gerichtsstraße
    Publicado em: (2014)
  • Die Reichskristallnacht in Oldenburg
    Por: Meyer, Enno 1913-1996
    Publicado em: (1979)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
A carregar...