Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Verweigerte Erinnerung als zwe...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Verweigerte Erinnerung als zweite Diskriminierung der Opfer nationalsozialistischer Politik

Verweigerte Erinnerung als zweite Diskriminierung der Opfer nationalsozialistischer Politik

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Ausgegrenzt! Warum? : Zwangssterilisierte und Geschädigte der NS-"Euthanasie“ in der Bundesrepublik Deutschland S. 15-22
Auteurs principaux:Benz, Wolfgang
Format: Article
Sujets:
Opfer der NS-Euthanasie
Erbgesundheitsgesetz (GzVeN)
Entschädigungspolitik
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Localisation Cote
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Documents similaires

  • Von der Verfolgung zur Entschädigung : NS-"Euthanasie" und Zwangssterilisation in der Bundesrepublik Deutschland
    par: Scheulen, Andreas
  • Zur Rechtslage und Rechtsentwicklung des Erbgesundheitsgesetzes 1934
    par: Scheulen, Andreas
  • Juristen als Wegbereiter der Verbrechen an Psychatriepatienten im Dritten Reich
    par: Meusinger, Paul
  • Systematisches Unrecht oder individuelles Schicksal? : Die Kämpfe der Opfer staatlicher Sterilisationspolitiken in Deutschland und Tschechien um Anerkennung, Wiedergutmachung und moralische Rehabilitation
    par: Herrmann, Svea Luise
  • Die NS-Zwangssterilisation nach dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses und das Verhalten der Ärzte
    par: Ley, Astrid
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...