Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Verweigerte Erinnerung als zwe...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Verweigerte Erinnerung als zweite Diskriminierung der Opfer nationalsozialistischer Politik

Verweigerte Erinnerung als zweite Diskriminierung der Opfer nationalsozialistischer Politik

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Ausgegrenzt! Warum? : Zwangssterilisierte und Geschädigte der NS-"Euthanasie“ in der Bundesrepublik Deutschland S. 15-22
Hauptverfasser:Benz, Wolfgang
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Opfer der NS-Euthanasie
Erbgesundheitsgesetz (GzVeN)
Entschädigungspolitik
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Bibliothek Signatur
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Ähnliche Einträge

  • Von der Verfolgung zur Entschädigung : NS-"Euthanasie" und Zwangssterilisation in der Bundesrepublik Deutschland
    von: Scheulen, Andreas
  • Zur Rechtslage und Rechtsentwicklung des Erbgesundheitsgesetzes 1934
    von: Scheulen, Andreas
  • Juristen als Wegbereiter der Verbrechen an Psychatriepatienten im Dritten Reich
    von: Meusinger, Paul
  • Systematisches Unrecht oder individuelles Schicksal? : Die Kämpfe der Opfer staatlicher Sterilisationspolitiken in Deutschland und Tschechien um Anerkennung, Wiedergutmachung und moralische Rehabilitation
    von: Herrmann, Svea Luise
  • Die NS-Zwangssterilisation nach dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses und das Verhalten der Ärzte
    von: Ley, Astrid
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......