Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Die NS-Zeit 1938-1945
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Die NS-Zeit 1938-1945 : Verfolgungspraxis und Eskalation

Die NS-Zeit 1938-1945 : Verfolgungspraxis und Eskalation

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Die Kommissare : Kriminalpolizei in Düsseldorf und im rheinisch-westfälischen Industriegebiet (1920-1950) S. 158-211
Hauptverfasser:Fleermann, Bastian
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Düsseldorf
Kriminalpolizei (Kripo)
Verfolgung
Aktion Arbeitsscheu Reich (ASR)
Juni-Aktion
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Details
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Einweisung von "Asozialen" in Konzentrationslager : Die "Aktion Arbeitsscheu Reich" und die kriminalpolizeiliche Praxis bei der Verhängung von Vorbeugungshaft
    von: Ayaß, Wolfgang
  • Leistung, "Nichtarbeit", Ausschluss : Die Verhängung von KZ-Haft gegen "Arbeitsscheue" 1933 bis 1937/38
    von: Hörath, Julia
  • Die NS-Zeit 1933-1938 : Die Düsseldorfer Kriminalpolizei im Nationalsozialismus
    von: Fleermann, Bastian
  • Die "Juni-Aktion" 1938 in Berlin
    von: Dirks, Christian
  • Die "Juni-Aktion" 1938 : Eine Dokumentation zur Radikalisierung der Judenverfolgung
    Veröffentlicht: (2013)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......