Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Der Todesmarsch ungarischer Jü...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Der Todesmarsch ungarischer Jüdinnen und Juden von Ungarn nach Mauthausen im zeitgeschichtlichen Kontext

Der Todesmarsch ungarischer Jüdinnen und Juden von Ungarn nach Mauthausen im zeitgeschichtlichen Kontext

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Todesmarsch Eisenstraße 1945 : Terror, Handlungsspielräume, Erinnerung: Menschliches Handeln unter Zwangsbedingungen S. 59-94
Hauptverfasser:Lappin, Eleonore
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Niederösterreich
Deportation
Zwangsarbeit
Juden
Schanzjuden
Ungarischer Jude
Todesmarsch
Massenmord Präbichl
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Bibliothek Signatur
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Ähnliche Einträge

  • Ungarisch-Jüdische Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen in Österreich 1944/45 : Arbeitseinsatz - Todesmärsche - Folgen
    von: Lappin-Eppel, Eleonore
    Veröffentlicht: (2010)
  • Todesmarsch Eisenstraße 1945 : Terror, Handlungsspielräume, Erinnerung: Menschliches Handeln unter Zwangsbedingungen
    Veröffentlicht: (2005)
  • Erinnerungsarbeit entlang flüchtiger Spuren: Der Todesmarsch über den Präbichl 1945
    von: Gstettner, Peter
  • Der Zwangsarbeitereinsatz und die Todesmärsche ungarischer Jüdinnen und Juden in Österreich 1944/45
    von: Lappin, Eleonore
  • "Unsere Pflicht, wahrhaft und objektiv Gerechtigkeit zu sprechen" - Die Ahndung nationalsozialistischer Verbrechen im Zuge des Todesmarschs ungarischer Juden durch den Bezirk Leoben
    von: Halbrainer, Heimo
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......