Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Der Vernichtungsort Trostenez...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Der Vernichtungsort Trostenez in der europäischen Erinnerung : Materialien zur internationalen Konferenz vom 21.-24. März 2013 in Minsk

Der Vernichtungsort Trostenez in der europäischen Erinnerung : Materialien zur internationalen Konferenz vom 21.-24. März 2013 in Minsk

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Internationales Bildungs- und Begegnungswerk (IBB Dortmund)
Autres auteurs:Junge-Wentrup, Peter
Format: Livre
Publié:Dortmund : Internationales Bildungs- und Begegnungswerk, 2013
Sujets:
Weißrussland
Maly Trostinez
Vernichtungslager Maly Trostinez
Judenvernichtung
Gedenkstätte
Contenu:5 notices
  • Exemplaires
  • Description
  • Contenu
1. "Aktion 1005“ – Die Auslöschung der Spuren von Massenverbrechen in Malyj Trostenez durch deutsche Täter
2. Vernichtungsstätte Malyj Trostenez und die Juden aus dem Ghetto Theresienstadt
3. Der Vernichtungsort Maly Trostinec und seine Bedeutung für Österreich
4. Die gesellschaftliche Debatte zum Thema Trostenez in Deutschland
5. Vernichtungsort Trostenez: Geschichte und Erinnerungsort

Documents similaires

  • Vernichtungsort Malyj Trostenez : Geschichte und Erinnerung
    Publié: (2016)
  • Vernichtungsort Trostenez: Geschichte und Erinnerungsort
    par: Kozak, Kuzma
  • Geschichte des Vernichtungsorts Malyj Trostenez
    par: Nachtwei, Winfried
  • Das "Auschwitz von Belorussland" - ein vergessener Ort? : Zur Einweihung der Gedenkstätte Trostenec bei Minsk am 29. Juni 2018
    par: Langer, Kai
  • Maly Trostinez - ein Landgut als Vernichtungsstätte
    par: Rentrop-Koch, Petra
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...