Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Ausgeplündert, verfolgt und be...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Ausgeplündert, verfolgt und belogen. Einteignung und Rückerstattung am Beispiel des "Wiedergutmachungs"-Verfahrens Kupferberg/Schneider gegen die Oberfinanzdirektion Nürnberg

Ausgeplündert, verfolgt und belogen. : Einteignung und Rückerstattung am Beispiel des "Wiedergutmachungs"-Verfahrens Kupferberg/Schneider gegen die Oberfinanzdirektion Nürnberg

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Ausplünderung der Juden in Schwaben während des Nationalsozialismus und der Kampf um Entschädigung S. 321-337
Auteurs principaux:Tobias, Jim G.
Format: Article
Sujets:
Nürnberg
Arisierung
Verwertung (Jüdisches Eigentum)
Oberfinanzdirektion (OFD)
Restitution
Wiedergutmachung
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Localisation Cote
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Documents similaires

  • "Ein Karteiblatt für jeden abgeschobenen Juden erleichtert die Übersicht." : Zur Praxis der "Entjudung" der Vermögen bei den Berliner Finanzbehörden
    par: Bertz, Inka
  • Quellen zur "Wiedergutmachung" nationalsozialistischen Unrechts im Staatsarchiv Augsburg
    par: Jedlitschka, Rainer
  • Die Restitution jüdischer Immobilien durch die Stadt Memmingen nach 1945
    par: Holly, Katrin
  • Die Restitution mittelständischer Unternehmen in Augsburg und Memmingen
    par: Janetzko, Maren
  • Zum Zusammenwirken von Finanzverwaltung und Geheimer Staatspolizei bei der Ausplünderung jüdischer Emigrantinnen und Emigranten. Das Beispiel der Magdeburger Familie Oppenheim
    par: Skiba, Anna
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...