Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Robert Prochnik - Ein jüdische...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Robert Prochnik - Ein jüdischer Funktionär in der Zeit des Nationalsozialismus

Robert Prochnik - Ein jüdischer Funktionär in der Zeit des Nationalsozialismus

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Letzte Orte : Die Wiener Sammellager und die Deportationen 1941/42 S. 127-135
Hauptverfasser:Anderl, Gabriele
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Prochnik, Robert
Israelitische Kultusgemeinde Wien
Zentralstelle für jüdische Auswanderung Wien
Ghetto Theresienstadt
Verwaltung
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Details
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Kurt Mezei und Walter Lindenbaum - zwei Mitarbeiter der Wiener Israelitischen Kultusgemeinde während der Deportation
    von: Hecht, Dieter J.
  • Letzte Orte : Die Wiener Sammellager und die Deportationen 1941/42
    Veröffentlicht: (2019)
  • Die "Zentralstellen für jüdische Auswanderung" in Wien, Berlin und Prag - ein Vergleich
    von: Anderl, Gabriele
  • "Den neuen Mietern zur treuhändigen Verwahrung übergeben" : Die Räumungen von "Judenwohnungen" im Auftrag von "Vugesta" und "Zentralstelle"
    von: Mettauer, Philipp
  • Orte der Täter : der NS-Terror in den "arisierten" Wiener Rothschild-Palais
    von: Anderl, Gabriele
    Veröffentlicht: (2007)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......