Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Die Arbeit in den Stollen
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Die Arbeit in den Stollen : Untertageverlagerung der Rüstungsproduktion im KZ-System Mauthausen: Verantwortlichkeiten, Standorte und Schilderungen von Überlebenden

Die Arbeit in den Stollen : Untertageverlagerung der Rüstungsproduktion im KZ-System Mauthausen: Verantwortlichkeiten, Standorte und Schilderungen von Überlebenden

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Gefangen in Mauthausen S. 257-278
Auteurs principaux:Quatember, Wolfgang
Format: Article
Sujets:
Konzentrationslager Mauthausen
Außenlager Ebensee
Außenlager Redl Zipf (Schlier)
Außenlager Melk
Außenlager Gusen
Außenlager Wien-Hinterbrühl
Tarnname Languste (Heinkelwerke Hinterbrühl)
Außenlager Leibnitz
Außenlager Grein
Unterirdische Rüstungsbetriebe
Unterirdisches Bauwerk
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Description
Aucune description n'est disponible.

Documents similaires

  • "Über diese Außenkommandos ist nur wenig bekannt" : Die Außenlager des KZ Mauthausen an den Standorten der Ernst Heinkel Aktiengesellschaft in und um Wien. Eine Bestandsaufnahme
    par: Fröhlich, Roman
  • K. L. Mauthausen, Schlier - Redl - Zipf 1943 - 1945
    par: Le Caer, Paul
    Publié: (1984)
  • Das Leben des Marcello Martini: Vom Todesmarsch zur Versöhnung. Aus den Erinnerungen des letzten Überlebenden im Konzentrationslager Hinterbrühl
    Publié: (2020)
  • Die Zwangsarbeit zur unterirdischen Verlagerung der Rüstungsproduktion
    par: Dürr, Christian
  • Konzentrationslager in Oberösterreich 1938 bis 1945
    par: Freund, Florian
    Publié: (2007)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...