Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Vom Umgang der staatlichen Psy...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Vom Umgang der staatlichen Psychiatrie mit den NS-Krankenmorden : Ein Beispiel aus Baden Württemberg

Vom Umgang der staatlichen Psychiatrie mit den NS-Krankenmorden : Ein Beispiel aus Baden Württemberg

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Verdrängt : Die Erinnerung an die nationalsozialistischen "Euthanasie"-Morde S. 114-118
Auteurs principaux:Müller, Thomas
Format: Article
Sujets:
Baden-Württemberg
Psychiatrie
Euthanasie
Heil- und Pflegeanstalt Weißenau
Erinnerung
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Description
Aucune description n'est disponible.

Documents similaires

  • Erinnern und Gedenken - Wie begegnet unsere psychiatrische Klinik ihrer Vergangenheit?
    par: Müller, Thomas
  • Von der Irrenfürsorge zur "Euthanasie" : Geschichte der badischen Psychiatrie bis 1945
    par: Faulstich, Heinz
    Publié: (1993)
  • Psychiatrie im Faschismus : Die Anstalt Hadamar 1933 - 1945
    Publié: (2003)
  • Maximilian Sorg - Ein württembergischer Psychiater im Nationalsozialismus
    par: Fonrobert, Martina
    Publié: (2021)
  • "Vom Wert des Menschen" : Eine Ausstellung zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Gießen von 1911 bis 1945
    par: George, Uta
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...