Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Die Shoah in Dresden
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Die Shoah in Dresden : Zwangsräume für Jüdinnen und Juden und das "Judenlager Hellerberg"

Die Shoah in Dresden : Zwangsräume für Jüdinnen und Juden und das "Judenlager Hellerberg"

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Zwangsräume : Antisemitische Wohnungspolitik in Berlin 1939-1945 S. 281-288
Auteurs principaux:Paulick, Alexander
Format: Article
Sujets:
Dresden
Antijüdische Gesetze
Wohnungspolitik
Judenhaus Dresden, Sporergasse 2
Sammellager für jüdische Bürger Dresden (Judenlager Hellerberg)
Zeiss Ikon AG Dresden
Polizeihaftlager Dresden, Hellerberg (ab 27. Februar 1943)
Entbindungsheim Kiesgrube, Dresden
Ausländerkinder-Pflegestätte Dresden (Lager Kiesgrube)
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Description
Aucune description n'est disponible.

Documents similaires

  • "Die Juden sind weg" : Das Lager Dresden Hellerberg
    par: Hirsch, Ernst
    Publié: (1996)
  • Die Erinnerung hat ein Gesicht : Fotografien und Dokumente zur nationalsozialistischen Judenverfolgung in Dresden 1933 - 1945
    Publié: (1998)
  • Dresden, eine Drehscheibe der "Judendeportationen" im Zweiten Weltkrieg?
    par: Gottwaldt, Alfred
  • Zur Geschichte der nationalsozialistischen Judenverfolgung in Dresden 1933-1945
    par: Gryglewski, Marcus
  • Am Beispiel Dresdens
    par: Mayer, Heinz
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...