Saltar al contenido
AGGB-Catalog
  • Su cuenta
  • Salir
  • Entrar
  • Lenguaje
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avanzado Historial de Búsqueda Nuevos ejemplares Consejos de búsqueda
  • Buscar
  • "Es war Schlafzimmer, Wohnzimm...
  • Citar
  • Enviar este por Correo electrónico
  • Imprimir
  • Exportar Registro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
  • Agregar a favoritos
  • Permanent link
"Es war Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer in einem" : Mapping der Zwangsumsiedlungen der jüdischen Bevölkerung Wiens in "Sammelwohnungen" zwischen 1938 und 1942

"Es war Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer in einem" : Mapping der Zwangsumsiedlungen der jüdischen Bevölkerung Wiens in "Sammelwohnungen" zwischen 1938 und 1942

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Publicado en:Zwangsräume : Antisemitische Wohnungspolitik in Berlin 1939-1945 S. 289-295
Autores principales:Schellenbacher, Wolfgang
Formato: Artículo
Materias:
Wien
Juden
Antijüdische Gesetze
Rassische Ausgrenzung
Wohnungspolitik
Altersheim der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (Zirkusgasse 3)
Sammellager für jüdische Bürger Wien-Leopoldstadt (Kleine Sperlgasse 2a)
  • Existencias
  • Descripción
  • Contexto
Descripción
Descripción no disponible.

Ejemplares similares

  • Kleine Sperlgasse 2a, Castellezgasse 35, Malzgasse 7, Malzgasse 16 : Die Haus-Geschichte der Sammellager
    por: Raggam-Blesch, Michaela
  • "Alltag" im Sammellager
    por: Lappin-Eppel, Eleonore
  • Kleine Sperlgasse, Castellezgasse, Malzgasse. Die letzten Orte vor der Deportation sichtbar machen
    por: Sommer, Monika
  • Der Weg in die Vernichtung begann mitten in der Stadt : Sammellager und Deportationen aus Wien 1941/42
    por: Hecht, Dieter J.
  • Die frühen Deportationen aus dem Reichsgebiet von Herbst 1939 bis Frühjahr 1941
    por: Löw, Andrea
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Cargando...