Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Stolpersteine und Zwangsräume
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Stolpersteine und Zwangsräume : Freiwillige und unfreiwillige letzte Wohnorte - Recherchewege am Beispiel des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg

Stolpersteine und Zwangsräume : Freiwillige und unfreiwillige letzte Wohnorte - Recherchewege am Beispiel des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Zwangsräume : Antisemitische Wohnungspolitik in Berlin 1939-1945 S. 345-358
Main Authors:Kretzschmar, Katharina
Format: Article
Subjects:
Berlin
Recherche
Opfer der NS-Verfolgung
Erinnerung
Erinnerungsort
Stolperstein
  • Holdings
  • Details
  • Context
Library Call Number
Arolsen Archives (Bad Arolsen)

Similar Items

  • "Stolpersteine" - das weltweit größte "dezentrale Mahnmal"
    by: Kath, Udo
  • Stolpersteine in Berlin
  • Stolpersteine erzählen : Ein Wegbegleiter zu den Mahnmalen für Nazi-Opfer auf den Bürgersteigen der Stadt Trier
    Published: (2008)
  • Stolpersteine : Eine empirische Annäherung an die alltägliche Rezeption
    by: Gilowsky, Julia
  • Stolpersteine in Hamburg Grindel II : Grindelallee, Grindelberg, Grindelhof, Grindelweg;Biografische Spurensuche
    by: Steinhäuser, Frauke
    Published: (2017)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...