Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Zwischenräume
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Zwischenräume : Displaced Persons, Internierte und Flüchtlinge in ehemaligen Konzentrationslagern

Zwischenräume : Displaced Persons, Internierte und Flüchtlinge in ehemaligen Konzentrationslagern

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Format: Livre
Publié:Bremen : Edition Temmen, 2010
Collection:Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland Band 12
Sujets:
Britische Besatzungszone
Konzentrationslager
Folgenutzung
Displaced Person
Auffanglager Sandbostel (Stalag X B)
Internierungslager Neuengamme (CIC 6)
DP-Lager Moringen
DP-Lager Bergen-Belsen
Flüchtlingslager Neu-Hohne (Bergen-Belsen)
Auffanglager Wöbbelin
Contenu:11 notices
  • Exemplaires
  • Description
  • Contenu
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Arolsen Archives (Bad Arolsen) 12 Allg 32

Documents similaires

  • Die frühe Nachkriegsnutzung des Kriegsgefangenen- und KZ-Auffanglagers Sandbostel unter besonderer Betrachtung des britischen No. 2 Civil Internment Camp Sandbostel
    par: Ehresmann, Andreas
  • Wiederentdeckte Geschichte : Gedenken an Todesmärsche, Auffanglager, Cap Arcona und andere Stätten der Erinnerung an das Ende des KZ Neuengamme im Westen Deutschlands
    par: Garbe, Detlef
  • Zwischenräume. Displaced Persons, Internierte und Flüchtlinge in ehemaligen Konzentrationslagern. (=Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland, Heft 12)
    Publié: (2010)
  • Das Lager Wöbbelin nach Kriegsende bis 1948
    par: Drescher, Anne
  • Neu-Hohne, das größte Flüchtlingslager im Landkreis Celle
    par: Staats, Martina
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...