Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Hätte ich nicht die Liebe
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Hätte ich nicht die Liebe

Hätte ich nicht die Liebe

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Gesang aus dem Feuerofen : Frauen-KZ Ravensbrück 1939-1945;Autobiographische Berichte S. 111-136
Hauptverfasser:Husemann, Maria
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Husemann, Maria
Weiblicher Häftling
Wuppertal-Barmen
Gestapogefängnis Wuppertal-Barmen
Konzentrationslager Ravensbrück (Frauen)
Konzentrationslager Flossenbürg
Außenlager Graslitz (Kraslice)
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Details
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Wuppertal : 1. April 1933 auf dem Rathausvorplatz in Barmen, 1. April 1933 auf dem Brausewerth in Elberfeld
    von: Okroy, Michael
  • "Hier wohnte Frau Antonie Giese" : die Geschichte der Juden im Bergischen Land
    Veröffentlicht: (1997)
  • Barmen!
    von: Asmussen, Hans Christian, 1898-1968 21.08.1898-30.12.1968
    Veröffentlicht: (1935)
  • Die erste Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche zu Barmen. 1. Geschichte, Kritik und Bedeutung der Synode und ihrer theologischen Erklärung
    Veröffentlicht: (1959)
  • Die erste Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche zu Barmen. 2. Text, Dokumente, Berichte
    Veröffentlicht: (1959)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......