Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Die Praxis der Restitution
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Die Praxis der Restitution

Die Praxis der Restitution

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Museen im Zwielicht : Ankaufspolitik 1933-1945;Kolloquium vom 11. und 12. Dezember 2001 in Köln S. 323-340
Hauptverfasser:Zimmermann, Norbert
Format: Aufsatz
Schlagworte:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK)
Restitution
Provenienzforschung
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Details
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Rückgewinnung von abhanden gekommenen Kunstwerken bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin : Erfahrungen und Erfolge anhand konkreter Beispiele aus der jüngeren Praxis
    von: Kathmann, Dorothea
  • Nutzung von Digitalisaten am Beispiel des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz
    von: Heckmann, Dieter
  • Die deutsche Archivwissenschaft und das "Dritte Reich" : Disziplingeschichtliche Betrachtungen von den 1920ern bis in die 1950er Jahre
    von: Winter, Tobias
    Veröffentlicht: (2018)
  • Kunstwerke aus jüdischen Sammlungen - : Möglichkeiten und Grenzen der Provenienzermittlungen am Beispiel der Sammlung Silberberg aus Breslau
    von: Kathmann, Dorothea
  • Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz ..
    Veröffentlicht: (1963)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......