Orte des Gewahrsams von deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion (1941 - 1956) : Findbuch
|
NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
Orte des Gewahrsams von deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion (1941 - 1956) : Findbuch
|
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle) |
Orte des Gewahrsams von deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion (1941 - 1956) : Findbuch
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Orte des Gewahrsams von deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion (1941 - 1956) : Findbuch ; [Standorte von Kriegsgefangenenlagern, Arbeitsbataillonen, Friedhöfen sowie Einrichtungen des Frontlagernetzes ; auf der Grundlage von Dokumenten der Kriegsgefangenenverwaltung aus dem Staatlichen Russischen Militärarchiv ; diese Publikation wurde im Rahmen des internationalen Gemeinschaftsprojekts "Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte. Forschungen zum Zweiten Weltkrieg und zur Nachkriegszeit" erarbeitet ...]
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Orte des Gewahrsams von deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion (1941 - 1956) : Findbuch ; [Standorte von Kriegsgefangenenlagern, Arbeitsbataillonen, Friedhöfen sowie Einrichtungen des Frontlagernetzes ; auf der Grundlage von Dokumenten der Kriegsgefangenenverwaltung aus dem Staatlichen Russischen Militärarchiv]
|
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Orte des Gewahrsams von deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion (1941 - 1956) : Findbuch ; [Standorte von Kriegsgefangenenlagern, Arbeitsbataillonen, Friedhöfen sowie Einrichtungen des Frontlagernetzes ; auf der Grundlage von Dokumenten der Kriegsgefangenenverwaltung aus dem Staatlichen Russischen Militärarchiv]
|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Orte des Gewahrsams von deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion (1941 - 1956) : Findbuch ; [Standorte von Kriegsgefangenenlagern, Arbeitsbataillonen, Friedhöfen sowie Einrichtungen des Frontlagernetzes ; auf der Grundlage von Dokumenten der Kriegsgefangenenverwaltung aus dem Staatlichen Russischen Militärarchiv]
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
Orte des Gewahrsams von deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion (1941-1956) : Findbuch
|
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau) |
Orte des Gewahrsams von deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion (1941-1956) : Findbuch ; [Standorte von Kriegsgefangenenlagern, Arbeitsbataillonen, Friedhöfen sowie Einrichtungen des Frontlagernetzes ; auf der Grundlage von Dokumenten der Kriegsgefangenenverwaltung aus dem Staatlichen Russischen Militärarchiv ; diese Publikation wurde im Rahmen des internationalen Gemeinschaftsprojekts "Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte. Forschungen zum Zweiten Weltkrieg und zur Nachkriegszeit" erarbeitet ...]
|
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
Orte des Gewahrsams von deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion (1941-1956) : Findbuch ; [Standorte von Kriegsgefangenenlagern, Arbeitsbataillonen, Friedhöfen sowie Einrichtungen des Frontlagernetzes]
|
Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |
Orte des Gewahrsams von deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion (1941-1956) : Findbuch; Standorte von Kriegsgefangenenlagern, Arbeitsbataillonen, Friedhöfen sowie Einrichtungen des Frontlagernetzes; Auf der Grundlage von Dokumenten der Kriegsgefangenenverwaltung aus dem Staatlichen Russischen Militärarchiv
|
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel) |
Orte des Gewahrsams von deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion (1941-1956) : Findbuch;[Standorte von Kriegsgefangenenlagern, Arbeitsbataillonen, Friedhöfen sowie Einrichtungen des Frontlagernetzes ; auf der Grundlage von Dokumenten der Kriegsgefangenenverwaltung aus dem Staatlichen Russischen Militärarchiv]
|
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |