
Die Zukunft von Auschwitz : einige persönliche Betrachtungen / Stadt Frankfurt am Main Dezernat für Kultur und Freizeit. Arbeitsstelle zur Vorbereitung des Frankfurter Lern- und Dokumentationszentrums des Holocaust. Der Text wurde von Josefine Raab und Annette Winkelmann aus dem Englischen übersetzt
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Webber, Jonathan (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Arbeitsstelle zur Vorbereitung des Frankfurter Lern- und Dokumentationszentrums des Holocaust (MitwirkendeR) |
Weitere Verfasser: | Winkelmann, Annette (ÜbersetzerIn) Raab, Josefine (ÜbersetzerIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main, 1992 |
Schriftenreihe: | Materialien
06 |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Die Zukunft von Auschwitz | Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle) |
Die Zukunft von Auschwitz | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Die Zukunft von Auschwitz : Hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau, Oswiecim. Dt. Übers.: Josefine Raab und Annette Winkelmann | Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |
Die Zukunft von Auschwitz | Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg) |
Die Zukunft von Auschwitz | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Die Zukunft von Auschwitz | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Die Zukunft von Auschwitz | Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin) |
Die Zukunft von Auschwitz | Germania Judaica (Köln) |
Die Zukunft von Auschwitz | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Die Zukunft von Auschwitz : Einige persönl. Betrachtungen | Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel) |
Die Zukunft von Auschwitz | Topographie des Terrors (Berlin) |
Die Zukunft von Auschwitz | NS-Dokumentationszentrum (Köln) |