
Braune Kameradschaften : die neuen Netzwerke der militanten Neonazis / Andrea Röpke/Andreas Speit (Hg.)
Eine "Kameradschaft München" unter Führung des Neonazis Martin Wiese plant im Herbst 2003 Sprengstoff-Anschläge gegen jüdische Einrichtungen, die gerade noch rechtzeitig von der Polizei verhindert werden können. In Overath begeht ein ehemaliger Söldner mit Kameradschaftsanbindung ein...
Saved in:
Other Authors: | Röpke, Andrea (Editor) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Berlin : Links, 2004 |
Edition: | 1. Aufl |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Title | Library |
---|---|
Braune Kameradschaften : Die neuen Netzwerke der militanten Neonazis | Lower Saxony Memorials Foundation (Celle) |
Braune Kameradschaften : die neuen Netzwerke der militanten Neonazis | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Braune Kameradschaften : die neuen Netzwerke der militanten Neonazis | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Braune Kameradschaften : die neuen Netzwerke der militanten Neonazis | Institute for Contemporary History (Munich) |
Braune Kameradschaften : die neuen Netzwerke der militanten Neonazis | Germania Judaica (Cologne) |
Braune Kameradschaften : die neuen Netzwerke der militanten Neonazis | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Braune Kameradschaften : die neuen Netzwerke der militanten Neonazis | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |