Ir para o conteúdo
AGGB-Catalog
  • A sua conta
  • Sair
  • Entrar
  • Idioma
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Avançada Histórico de Pesquisas Novos exemplares Dicas de Pesquisa
  • Pesquisa
  • Zwangsarbeiter und Zwangsarbei...
  • Citar
  • Enviar por email
  • Imprimir
  • Exportar registo
    • Exportar para RefWorks
    • Exportar para EndNoteWeb
    • Exportar para EndNote
  • Adic. favoritos
  • Permanent link
Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen auf dem Gebiet Österreichs 1939 bis 1945 (=Reihe: Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission Band 26/1)

Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen auf dem Gebiet Österreichs 1939 bis 1945 (=Reihe: Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission Band 26/1) / Freund, Florian, Bertrand Perz und Mark Spoerer

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Wien, München : Oldenbourg, 2004
Edição:1. Aufl
Assuntos:
Nationalsozialismus
Geschichte 1939-1945;
  • Exemplares
  • Descrição
  • Holdings at Other Libraries
Localização Área/Cota
Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen) III.D.1843

Registos relacionados

  • Zwangsarbeit in der Land- und Forstwirtschaft auf dem Gebiet Österreichs 1939 bis 1945 (=Reihe: Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission Band 26/2)
    Publicado em: (2004)
  • Zwangsarbeit in der Landwirtschaft in Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland (=Reihe: Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission Band 26/3)
    Publicado em: (2004)
  • Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission. Zwangsverkauf, Liquidierung und Restitution von Unternehmen in Österreich 1938 bis 1960
  • Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission : Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich
  • Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission : Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
A carregar...