Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Dem Vergessen entgegen. KZ Mau...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Dem Vergessen entgegen. KZ Mauthausen, warum? Ein Wegweiser. Basismodul Arbeitsmappe mit Informationen für LehrerInnen. Ab der 4. Klasse AHS/HS

Dem Vergessen entgegen. KZ Mauthausen, warum? Ein Wegweiser. Basismodul Arbeitsmappe mit Informationen für LehrerInnen. Ab der 4. Klasse AHS/HS / Lemberger, Michael, Irene Beinhofer und Gernot Lauboeck

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Wien : Gerhard Suchy Multimedia, 2000
Schlagworte:
Lernamaterialien
Geschichtlicher Überblick mit Erklärungen
Arbeitsblätter
Originaldokumente
  • Exemplare
  • Details
  • weitere Exemplare
Details
Beschreibung:Standort: Mauthausen
Beschreibung:134 Seiten
ISBN:3901992057

Ähnliche Einträge

  • Dem Vergessen entgegen. KZ Mauthausen, warum? Ein Wegweiser. Arbeitsmappe für SchülerInnen
    Veröffentlicht: (2006)
  • Meine Erlebnisse im Konzentrationslager Mauthausen. Paul Geier - KZ - Häftling Nr. 14985, Karl Breitenfellner - Schutzhäftling Nr. 50801
    Veröffentlicht: (2017)
  • Konzentrationslager Mittelbau-Dora 1943-1945. Arbeitsblätter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora für die gymnasiale Oberstufe
    Veröffentlicht: (2011)
  • Vermittlungskonzept für Schulklassen für die aktuelle Ausstellung: Das Konzentrationslager Mauthausen 1938-1945. Vertiefung in Themen und Diskussionsfelder der Kulturwissenschaften
    Veröffentlicht: (2015)
  • Vermittlungskonzept für Schulklassen für die aktuelle Ausstellung: Das Konzentrationslager Mauthausen 1938-1945. Vertiefung in Themen und Diskussionsfelder der Kulturwissenschaften
    Veröffentlicht: (2015)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......