Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Bruchstücke ’45. Von NS-Gewalt...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Bruchstücke ’45. Von NS-Gewalt, Befreiungen und Umbrüchen im Jahr 1945. (=Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Bd.65)

Bruchstücke ’45. Von NS-Gewalt, Befreiungen und Umbrüchen im Jahr 1945. (=Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Bd.65) / Drecoll, Axel, Maren Jung-Diestelmeier (Hg.)

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Metropol, 2021
Subjects:
Deutschland
Berlin
Belower Wald
Fürstenberg
Oranienburg
Brandenburg a.d. Havel
Potsdam
Lagersymbolik
KZ-Häftlinge
Kollaborateure
Spione
Verräter
Sowjetische Bürger
SMERSch
Dokumente von NS-Überlebende
Frieden
Europa
Jahresverlauf
Kulturpädagogik
Befreiung
  • Holdings
  • Details
  • Holdings at Other Libraries
Library Call Number
Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen) I.D.4557

Similar Items

  • "Ihr Vermächtnis lebt in unseren Taten fort" : Todesmarschgedenken in der DDR
    by: Lange, Carmen
  • Belower Wald in der Wittstocker Heide 23.-29. April 1945 : Ein Teil Geschichte des Todesmarsches aus dem Konzentrationslager Sachsenhausen
    by: Sommerfeld, Heinz
    Published: (1978)
  • Die Brandanschläge auf die "Jüdischen Baracken" im September 1992 und das "Museum des Todesmarsches" 2002 : Taten, Täter, Folgen
    by: Morsch, Günter
  • Besuch in der Gedenkstätte "Todesmarsch im Belower Wald"
    by: Ludwig, Rita
  • Gedenkstätte Todesmarsch Belower Wald wiedereröffnet
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...