Nisko 1939 : die Schicksale der Juden aus Wien : Jahrbuch des DÖW 2020 / Winfried Garscha, Claudia Kuretsidis-Haider, Andrea Löw, Olga Radchenko, Stephan Roth [und weitere]

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Garscha, Winfried R. (Auteur)
Collectivités auteurs:Dokumentationsarchiv des österreichischen WiderstandesHerausgebendes Organ (Organisme émetteur)
Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (Éditeur)
Autres auteurs:Schindler, Christine (Éditeur intellectuel)
Kuretsidis-Haider, Claudia (Auteur)
Löw, Andrea (Auteur)
Radchenko, Olga (Auteur)
Roth, Stephan (Auteur)
Schafranek, Hans (Auteur)
Prieler-Woldan, Maria (Auteur)
Kienesberger, Klaus (Auteur)
Meissel, Lukas (Auteur)
Steinbach, Peter (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Wien : Dokumentationsarchiv das östereichischen Widerstandes, 2020
© 2020
Collection:Jahrbuch des DÖW 2020
Titre Bibliothèque
Bilder der Anderen : kritische Diskursanalyse der westdeutschen und britischen Presseberichterstattung zur Zeit der zweiten Berlin-Krise (1958-62) Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Geschichte der Pflege : Pflege in der nationalsozialistischen Diktatur Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
Nisko 1939 : Die Schicksale der Juden aus Wien Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Nisko 1939 : Die Schicksale der Juden aus Wien Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Nisko 1939 : die Schicksale der Juden aus Wien German Resistance Memorial Center (Berlin)
Nisko 1939 : die Schicksale der Juden aus Wien Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Nisko 1939 : die Schicksale der Juden aus Wien Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Nisko 1939 Institute for Contemporary History (Munich)
Nisko 1939. Die Schicksale der Juden aus Wien. Jahrbuch 2020 Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)
"Kein Grund zum Feiern" : die Jubiläen der Universität Hamburg 1969 und 1994 im Zeichen politischer Konflikte Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Visual antisemitism in Central Europe : imagery of hatred Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)