Digital memory : neue Perspektiven für die Erinnerungsarbeit / Herausgeber: Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten in der Bundesrepublik Deutschland ; Heftverantwortliche: Dr. Iris Groschek, Prof. Dr. Habbo Knoch

Welche Chancen und Herausforderungen bieten digitale Transformationsprozesse für die Gedenkstättenarbeit im 21. Jahrhundert? Im vorliegenden Heft werden Fragen, Ansätze und Konzepte dazu vorgestellt. Damit soll ein Beitrag zur aktiven Gestaltung der neuen Hybridität geleistet werden, die aus dem Zus...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen (Organisme émetteur)
Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten in der Bundesrepublik Deutschland (Organisme émetteur)
Wallstein-Verlag (Éditeur)
Autres auteurs:Groschek, Iris (Éditeur intellectuel)
Knoch, Habbo (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
English
Publié:Göttingen : Wallstein Verlag, [2023]
© 2023
Collection:Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung Heft 4
Sujets:
Accès en ligne:Cover
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis