Nachdenken über den Holocaust / Saul Friedländer

Saul Friedländer hat sich immer wieder mit der Frage auseinandergesetzt, wie man die Geschichte des Holocaust wissenschaftlich fundiert schreiben kann, ohne das anfängliche Gefühl der "Fassungslosigkeit" zu unterdrücken, das die Geschehnisse in uns auslösen. Der Friedenspreisträger und Ver...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Friedländer, Saul (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:München : Beck, 2007
Édition:Orig.-Ausg
Collection:Beck'sche Reihe 1788
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Description
Résumé:Saul Friedländer hat sich immer wieder mit der Frage auseinandergesetzt, wie man die Geschichte des Holocaust wissenschaftlich fundiert schreiben kann, ohne das anfängliche Gefühl der "Fassungslosigkeit" zu unterdrücken, das die Geschehnisse in uns auslösen. Der Friedenspreisträger und Verfasser der preisgekrönten Darstellung "Das Dritte Reich und die Juden" legt in diesem Band einige seiner wichtigsten Texte über den Holocaust vor, darunter auch der berühmte Briefwechsel mit dem langjährigen Direktor des Instituts für Zeitgeschichte, Martin Broszat, über die Historisierung des Nationalsozialismus.
Description matérielle:200 S. 19 cm
ISBN:9783406548246