Nach Kriegen und Diktaturen; Umgang mit Vergangenheit als internationales Problem-Bilanzen und Perspektiven für das 21. Jahrhundert

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Kenkmann, Alfons;
Zimmer, Hasko
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Essen : Klartext, 2005
Ausgabe:1. Aufl
Titel Bibliothek
Nach Kriegen und Diktaturen : Umgang mit Vergangenheit als internationales Problem - Bilanzen und Perspektiven für das 21. Jahrhundert Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Nach Kriegen und Diktaturen : Umgang mit Vergangenheit als internationales Problem - Bilanzen und Perspektiven für das 21. Jahrhundert NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Nach Kriegen und Diktaturen : Umgang mit Vergangenheit als internationales Problem - Bilanzen und Perspektiven für das 21. Jahrhundert Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Nach Kriegen und Diktaturen : Umgang mit Vergangenheit als internationales Problem - Bilanzen und Perspektiven für das 21. Jahrhundert Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Nach Kriegen und Diktaturen : Umgang mit Vergangenheit als internationales Problem ; Bilanzen und Perspektiven für das 21. Jahrhundert Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Nach Kriegen und Diktaturen : Umgang mit Vergangenheit als internationales Problem ; Bilanzen und Perspektiven für das 21. Jahrhundert Topographie des Terrors (Berlin)
Nach Kriegen und Diktaturen : Umgang mit Vergangenheit als internationales Problem ; Bilanzen und Perspektiven für das 21. Jahrhundert Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Nach Kriegen und Diktaturen : Umgang mit Vergangenheit als internationales Problem - Bilanzen und Perspektiven für das 21. Jahrhundert Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Nach Kriegen und Diktaturen : Umgang mit Vergangenheit als internationales Problem ; Bilanzen und Perspektiven für das 21. Jahrhundert Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)