Flamme sein! : Hans Scholl und die Weiße Rose : eine Biografie / Robert M. Zoske

Ohne Hans Scholl hätte es die Weiße Rose nicht gegeben. Aber wie kam der 23-Jährige dazu, sein Leben im Kampf gegen Hitler zu riskieren? Robert Zoske zeichnet auf der Grundlage von bisher unbekannten Dokumenten ein neues, faszinierendes Bild von einem jungen Mann, den der Heroismus des Nationalsozia...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Zoske, Robert M. (Author)
Corporate Authors:Verlag C.H. Beck (Publisher)
Other Authors:Scholl, Hans (Other)
Format: Book
Language:German
Published:München : Verlag C.H. Beck, [2018]
© 2018
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension (FAZ)
Rezension (FAZ)
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Rezension
Details
Summary:Ohne Hans Scholl hätte es die Weiße Rose nicht gegeben. Aber wie kam der 23-Jährige dazu, sein Leben im Kampf gegen Hitler zu riskieren? Robert Zoske zeichnet auf der Grundlage von bisher unbekannten Dokumenten ein neues, faszinierendes Bild von einem jungen Mann, den der Heroismus des Nationalsozialismus ebenso anzog wie eine naturmystische Frömmigkeit, dessen Freiheitsdrang aber seine größte, kompromisslose Leidenschaft war. "Ganz leben oder gar nicht!", notierte Hans Scholl, und es ist erstaunlich, welche Erfahrungen sich in seinem kurzen Leben verdichten. Während er zum Fähnleinführer in der Hitlerjugend aufstieg, leitete er eine verbotene Jugendgruppe, die abenteuerliche Fahrten unternahm und verpönte Schriftsteller las. Er liebte Jungen und Mädchen, schrieb Gedichte und Erzählungen. Als Medizinstudent interessierte er sich vor allem für Philosophie und erlebte als Sanitätssoldat das Grauen an der Front. Er war mit Künstlern und Schriftstellern befreundet, verehrte Stefan George und zunehmend Thomas Mann. Robert Zoske zeigt, wie sehr dessen Rundfunkansprachen die Flugblätter der Weißen Rose beeinflussten, die Hans Scholl verfasste und zusammen mit seinen Mitstreitern verbreitete. "Es lebe die Freiheit", waren seine letzten Worte
Item Description:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Physical Description:368 Seiten Illustrationen 21.7 cm x 13.9 cm
ISBN:9783406700255
340670025X