
Wieder im Rampenlicht : jüdische Rückkehrer in deutschen Theatern nach 1945 / Anat Feinberg
Die Remigration jüdischer Theaterkünstler: Rückkehr in ein "gebrochenes Leben". Remigration: lange Zeit war dies ein unterbelichtetes - mitunter zu heikles - Thema in der Zeitgeschichte. Das gilt auch für eine Berufsgruppe, die doch in ganz besonderer Weise "im Rampenlicht" der Ö...
Guardado en:
Autores principales: | Feinberg, Anat (Autor) |
---|---|
Autores Corporativos: | Wallstein-Verlag (Publicador) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Göttingen : Wallstein Verlag, [2018] © 2018 |
Contenido/piezas: | Registros 4 |
Acceso en línea: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension |
Título | Biblioteca |
---|---|
Wieder im Rampenlicht : Jüdische Rückkehrer in deutschen Theatern nach 1945 | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Wieder im Rampenlicht : jüdische Rückkehrer in deutschen Theatern nach 1945 | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Wieder im Rampenlicht : jüdische Rückkehrer in deutschen Theatern nach 1945 | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Wieder im Rampenlicht : jüdische Rückkehrer in deutschen Theatern nach 1945 | Germania Judaica (Cologne) |
Wieder im Rampenlicht : jüdische Rückkehrer in deutschen Theatern nach 1945 | Institute for Contemporary History (Munich) |
Wieder im Rampenlicht : jüdische Rückkehrer in deutschen Theatern nach 1945 | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |