
Der lange Schatten der Vergangenheit : Erinnerungskultur und Geschichtspolitik / Aleida Assmann
Verlagsinfo: Wir haben das 20. Jahrhundert verlassen, aber es hat uns nicht verlassen. Während es immer weniger Zeitzeugen und Überlebende von Zweitem Weltkrieg und Holocaust gibt, sind wir mehr als sechzig Jahre nach den traumatischen Ereignissen weiterhin intensiv damit beschäftigt, dieser Vergang...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Assmann, Aleida (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | München : C.H. Beck, 2018 |
Ausgabe: | 3. Auflage |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Der lange Schatten der Vergangenheit : Erinnerungskultur und Geschichtspolitik | Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |
Der lange Schatten der Vergangenheit : Erinnerungskultur und Geschichtspolitik | KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
Der lange Schatten der Vergangenheit : Erinnerungskultur und Geschichtspolitik | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Politik als Beruf : eine motivationspsychologische Analyse | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |