Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945 / Erik Beck (Hg.) ; mit Beiträgen von Erick Beck, Wilhelm Grabe, Ralf Schumacher

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Verlag Ferdinand Schöningh (Verlag)
Weitere Verfasser:Beck, Erik (VerfasserIn)
Grabe, Wilhelm (VerfasserIn)
Schumacher, Ralf (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh, [2019]
© 2019
Schriftenreihe:Schriftenreihe des Kreismuseums Wewelsburg Band 11
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
AfD, Pegida und der Untergang des Abendlandes : Mythen, Symbole und Narrative der neuen Rechten in Deutschland Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Der Verfassungsschutz : Grundlagen. Gegenwart. Perspektiven? Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933 - 1945 NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933 - 1945 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945 Topographie des Terrors (Berlin)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945 Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945 KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945 Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945 Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Zuständigkeit und Verantwortung : die Oberhausener Stadtverwaltung und die NS-Vergangenheit (1945 bis 1989) Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)