Die Ordnung der Bedrängten : Autobiographisches und Zeitgeschichtliches seit den zwanziger Jahren / Harald Poelchau

Der Berliner Sozialpfarrer und Mitbegründer des Evangelischen Hilfswerkes vermittelt einen erschütternden Einblick in verschiedene Bereiche der sozialen Fürsorge. Breiten Raum nimmt dabei die Seelsorge an den Opfern des Dritten Reiches und der Widerstand gegen die Judenverfolgung ein, deren Darstell...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Poelchau, Harald (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:München [u.a.] : Siebenstern Taschenbuch Verl, 1965
Seria:Siebenstern-Taschenbuch 45
Hasła przedmiotowe:
Opis
Streszczenie:Der Berliner Sozialpfarrer und Mitbegründer des Evangelischen Hilfswerkes vermittelt einen erschütternden Einblick in verschiedene Bereiche der sozialen Fürsorge. Breiten Raum nimmt dabei die Seelsorge an den Opfern des Dritten Reiches und der Widerstand gegen die Judenverfolgung ein, deren Darstellung ein aufrüttelnder Appell an die menschliche Mitverantwortung bleibt. Die biographischen Notizen lassen erkennen, wie viel und wie wenig der Einzelne damals in seiner Umwelt voll Not, Ungerechtigkeit und Schrecken zu tun vermochte. Der Autor bleibt aber nicht bei der Schilderung von Gewesenem stehen. An sozialen Aufgaben in beiden Teilen Deutschlands geschult, weist er neue Wege zur Bewältigung sozialer Probleme in christlicher Sicht.
Deskrypcja:Lizenz d. Vogt Verl., Berlin
Opis fizyczny:125 S.