Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • "Transformationen" der Erinner...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
"Transformationen" der Erinnerungskulturen in Europa nach 1989

"Transformationen" der Erinnerungskulturen in Europa nach 1989 / Bernd Faulenbach ... (Hrsg.)

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Faulenbach, Bernd (Éditeur intellectuel)
Jelich, Franz-Josef (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Essen : Klartext-Verl, 2006
Édition:1. Aufl
Collection:Geschichte und Erwachsenenbildung 21
Sujets:
Group identity > Europe, Eastern > Congresses
Group identity > Europe, Central > Congresses
Collective memory > Europe, Eastern > Congresses
Collective memory > Europe, Central > Congresses
Europa
Politisches System
Systemtransformation
Gewalt
Staatliche Gewalt
Krieg
Erinnerung
Kollektives Gedächtnis
Geschichte 1989-2005
Kongress
Europe, Eastern > History > 1989- > Congresses
Europe, Central > History > 1989- > Congresses
Konferenzschrift
Contenu:24 notices
Accès en ligne:http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-2-047
Klappentext
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
  • Contenu
  • Holdings at Other Libraries
1. "Resistenza-Mythos" und die Legende vom "Sauberen Krieg an der Südfront" : Konstruktion von Kriegserinnerung in Italien und Deutschland 1945 - 2000
2. Die Erinnerung an die deutsche Besatzung während des Zweiten Weltkrieges in Polen ; Transformationen und Kontinuitäten der polnischen Erinnerungskultur 1980-2005
3. Der Umgang mit der kommunistischen Vergangenheit und ihren Opfern seit 1989 : Podiumsgespräch
4. Die DDR-Erinnerungskultur und die Frage, was von ihr nach 1989/90 geblieben ist
5. Die 30er und 40er Jahre in der tschechischen Erinnerung seit den 70er Jahren
6. Abschied vom sowjetischen Gründungsmythos : die Oktoberrevolution im Vergangenheitsdiskurs des spät- und postsowjetischen Russland
7. Die Zwangsumsiedlung der Sudetendeutschen als Thema der tschechischen akademischen Debatte
8. Erinnerungskulturen in Mittel- und Osteuropa als wissenschaftliches und geschichtspolitisches Thema : Überlegungen zu Thema und Fragestellungen
9. Die Erinnerung an die Opfer des Stalinismus als Thema öffentlicher Diskussion in Polen
10. "Tranformation" der Erinnerungskulturen : das Beispiel Polen ; Gesichtspunkte und Fragen
11. Die Verarbeitung des Endes des Sowjetimperiums im heutigen russischen Bewusstsein
12. Das nackte und das gute Leben : eine sequenzanalytische Deutung der postsowjetischen Erinnerung der Opfer im Großen Vaterländischen Krieg
13. Die Debatte über polnisches Natioalbewusstsein und polnische Erinnerungskultur heute
14. Frankreich: Entwicklungslinien der französischen Erinnerungskultur in den letzten Jahren
15. Die Diskussion über die Opfer des Stalinismus in der gegenwärtigen deutschen Erinnerungskultur
16. Die Opfer des Nationalsozialismus und des Stalinismus in der heutigen deutschen Erinnerungskultur
17. Halbherzige Vergangenheitsbewältigung, konkurrenzfähige Erinnerungspolitik : die Shoah in der ungarischen Erinnerungskultur
18. Der Judenmord in der deutschen Erinnerungskultur
19. Der Fall Deutschland : Fragerahmen
20. Der Umgang mit der kommunistischen Vergangenheit in der heutigen ungarischen Erinnerungskultur
21. Möglichkeiten und Grenzen einer europäischen Erinnerungskultur : Statement /Jörn Rüsen
22. Erinnerungskultur und Traditionspflege im postsowjetischen Russland
23. Zur tschechischen Erinnerungskultur
24. Jalta versus Stalingrad : GULag versus Holocaust ; konfligierende Erinnerungskulturen im größeren Europa

Documents similaires

  • "Transformationen" der Erinnerungskulturen in Europa nach 1989
    Publié: (2006)
  • "Transformationen" der Erinnerungskulturen in Europa nach 1989
    Publié: (2006)
  • "Transformationen" der Erinnerungskulturen in Europa nach 1989
    Publié: (2006)
  • "Transformationen" der Erinnerungskulturen in Europa nach 1989
    Publié: (2006)
  • "Transformationen" der Erinnerungskulturen in Europa nach 1989
    Publié: (2006)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...