Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990 / Kristina Meyer

Aus den Trümmern des 'Dritten Reiches' eine demokratische und sozial gerechte Gesellschaft aufzubauen war das erklärte Ziel der Nachkriegs-SPD. Dafür jedoch waren ihre vielfach aus Haft und Emigration zurückgekehrten Funktionäre auf die Unterstützung von Millionen ehemaliger 'Volksgen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Meyer, Kristina (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Göttingen : Wallstein Verlag, [2015]
© 2015
Schriftenreihe:Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts Band 18
Schlagworte:
Internet:Rezension (FAZ)
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Rezension
Rezension
Titel Bibliothek
Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990 KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990 Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990 KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
(Ohn-)mächtige Städte : in Zeiten der neoliberalen Globalisierung Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945 - 1990 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990 Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990 Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990 Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990 Topographie des Terrors (Berlin)