Lexikon der Vertreibungen : Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts / Detlef Brandes, Holm Sundhaussen, Stefan Troebst (Hg.) ; in Verbindung mit Kristina Kaiserová und Krzysztof Ruchniewicz ; Redaktion: Dmytro Myeshkov

Das "Lexikon der Vertreibungen" ist das erste Nachschlagewerk zu einem Thema, das in letzter Zeit sowohl in der Forschung wie in der breiten Öffentlichkeit heftig diskutiert worden ist. Es hat zum Ziel, den derzeitigen Stand der Forschung zur Geschichte der Deportationen, Zwangsaussiedlung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Brandes, Detlef (HerausgeberIn)
Sundhaussen, Holm (HerausgeberIn)
Troebst, Stefan (HerausgeberIn)
Kaiserová, Kristina (MitwirkendeR)
Ruchniewicz, Krzysztof (MitwirkendeR)
Myeshkov, Dmytro (ZusammenstellendeR)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2010]
© 2010
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Cover
Book review (H-Net)
Rezension
Rezension
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Lexikon der Vertreibungen : Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Lexikon der Vertreibungen : Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Lexikon der Vertreibungen : Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Lexikon der Vertreibungen : Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Lexikon der Vertreibungen : Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Lexikon der Vertreibungen : Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Lexikon der Vertreibungen : Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Lexikon der Vertreibungen : Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Lexikon der Vertreibungen : Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Lexikon der Vertreibungen : Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts Topographie des Terrors (Berlin)
Lexikon der Vertreibungen : Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Lexikon der Vertreibungen : Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Lexikon der Vertreibungen : Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)