Stauffenberg : Porträt eines Attentäters / Thomas Karlauf

Wer war Claus von Stauffenberg? Die Figur des Oberst, der am Mittag des 20. Juli 1944 die Bombe zündete, die Hitler töten sollte, blieb in der Literatur immer schemenhaft. Wir kennen den langen Weg der Opposition, der schließlich zu dem Anschlag geführt hat, aber bis heute besitzen wir kein überzeug...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Karlauf, Thomas (VerfasserIn)
Körperschaften:Karl Blessing Verlag GmbH (Verlag)
Weitere Verfasser:Schenk von Stauffenberg, Claus (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : Blessing, 2019
© 2019
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Inhaltstext
Rezension
Titel Bibliothek
Stauffenberg : Porträt e. Attentäters Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Stauffenberg : Porträt eines Attentäters Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Stauffenberg : Porträt eines Attentäters Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Stauffenberg : Porträt eines Attentäters Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Stauffenberg : Porträt eines Attentäters Topographie des Terrors (Berlin)
Stauffenberg : Porträt eines Attentäters Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)