Antisemitismus im Fußball : Tradition und Tabubruch / Florian Schubert

Die beliebteste Sportart in Deutschland - ein Ort für Antisemitismus und Diskriminierung. Fußball wird von Millionen von Menschen in Deutschland gespielt, von noch mehr Fans im Stadion oder am Bildschirm verfolgt. Fußball ist ein kulturelles Ereignis - und gleichzeitig ein Bereich, in dem Diskrimini...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Schubert, Florian (Author)
Corporate Authors:Wallstein-Verlag (Publisher)
Technische Universität Berlin (Degree granting institution)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Göttingen : Wallstein Verlag, [2019]
© 2019
Colecção:Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 3
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Rezension
Descrição
Resumo:Die beliebteste Sportart in Deutschland - ein Ort für Antisemitismus und Diskriminierung. Fußball wird von Millionen von Menschen in Deutschland gespielt, von noch mehr Fans im Stadion oder am Bildschirm verfolgt. Fußball ist ein kulturelles Ereignis - und gleichzeitig ein Bereich, in dem Diskriminierung und besonders Antisemitismus noch immer gegenwärtig sind, so der Autor Florian Schubert. Mit antisemitischen Stereotypen werden seit jeher gegnerische Spieler, Fans und auch Schiedsrichter diskreditiert, unabhängig davon, ob es sich um Juden handelt oder nicht. Florian Schubert eruiert, in welcher Form und in welchen Kontexten Antisemitismus im Fußball seit den 1980er Jahren in der BRD und in der DDR auftaucht und wie er fußballintern bewertet wird. Er untersucht die Funktion antisemitischen Verhaltens bei Fans, Spielern und Vereinsverantwortlichen - von Nationalmannschaft und DFB bis hin zu regionalen Vereinen
Descrição do item:Literatur- und Quellenverzeichnis: Seiten 439-486
Descrição Física:488 Seiten Illustrationen
ISBN:9783835334205
3835334204