Antisemitismus im Fußball : Tradition und Tabubruch / Florian Schubert

Die beliebteste Sportart in Deutschland - ein Ort für Antisemitismus und Diskriminierung. Fußball wird von Millionen von Menschen in Deutschland gespielt, von noch mehr Fans im Stadion oder am Bildschirm verfolgt. Fußball ist ein kulturelles Ereignis - und gleichzeitig ein Bereich, in dem Diskrimini...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Schubert, Florian (Auteur)
Collectivités auteurs:Wallstein-Verlag (Éditeur)
Technische Universität Berlin (Institution émettrice d'un diplôme)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Göttingen : Wallstein Verlag, [2019]
© 2019
Collection:Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 3
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Rezension
Titre Bibliothèque
Antisemitismus im Fußball : Tradition und Tabubruch Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Antisemitismus im Fußball : Tradition und Tabubruch Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Antisemitismus im Fußball : Tradition und Tabubruch Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Antisemitismus im Fußball : Tradition und Tabubruch Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Antisemitismus im Fußball : Tradition und Tabubruch Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Antisemitismus im Fußball : Tradition und Tabubruch German Resistance Memorial Center (Berlin)
Antisemitismus im Fußball : Tradition und Tabubruch Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Antisemitismus im Fußball : Tradition und Tabubruch Institute for Contemporary History (Munich)
Du wartest jede Stunde mit mir : die Briefe aus dem Gefängnis (1943-1944) Topography of Terror (Berlin)